Ardbeg Corryvreckan
Benannt ist der Ardbeg Corryvrecken nach einer Meerenge zwischen den schottischen Inseln Jura und Scarba. International gehört dieses Gebiet zu den stärksten Strudelgebieten, was der Name, der in etwa soviel bedeutet wie Kessel des Meeres, bereits vermuten lässt. So mutet auch der Ardbeg Corryvrecken an: wild, ungestühm und mit dichten Aromen von Torf und Pfeffer.
Geschmacksprofil: | rauchig-torfig |
Inhalt: | 0,70 l |
Lebensmittelunternehmer: | Moet Hennessey Österreich GmbH, Anton Frank Gasse 7, 1180 Wien, Österreich |
Abfüller: | Originalabfüllung |
Alkoholgehalt in Vol.%: | 57,1 |
Land: | Schottland / Islay |